1.998,00 EUR

inkl. USt.
(1.679,00 EUR zzgl. 19% USt.)

Zahlbar als Gesamtbetrag oder in Raten.

Faszination BWL mit dem TOPSIM Planspiel „Production & Services”

3 Tage

In TOPSIM – Production & Services werden die komplexen Zusammenhänge eines mittelständischen Unternehmens in der Aufzugsbranche abgebildet. Das Unternehmen ist in den Geschäftsbereichen Produktion von Aufzügen sowie im Bereich Services in Form von Wartungsverträgen tätig. Beide Bereiche sind voneinander abhängig und beeinflussen sich gegenseitig. Neben einem Heimatmarkt ist das Unternehmen auch auf einem Auslandsmarkt aktiv. In der Rolle der Geschäftsführung treffen die Teilnehmenden strategische und operative Entscheidungen in den Unternehmensbereichen Marketing, Vertrieb, Forschung und Entwicklung, Einkauf, Fertigung, Personal und Verwaltung. Dabei erlernen sie, strukturiert mit großen Informationsmengen umzugehen und die Reichweite ihrer Entscheidungen abzuschätzen.

Lernziele des Online-Kurses

  • Besonderheiten des Dienstleistungs- und Gütermarkts
  • Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Geschäftsbereichen in Unternehmen
  • Unternehmensleitbild (Vision, Mission, Zielbildung)
  • Strategisches Marketing (Konkurrenzanalyse, Marketing-Mix, Produktlebenszyklen, Corporate Identity)
  • Geschäftsfeldentwicklung
  • Personalplanung und -qualifikation, Produktivität und Fluktuation
  • Produktmanagement
  • Beschaffungsmanagement
  • Ganzheitliche Unternehmensführung: Balance von ökonomischer, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit
  • Investitions- und Auslastungsplanung
  • Finanz- und Rechnungswesen, Kostenrechnung, Break-Even-Analyse, Finanzplanung, Bilanz, GuV, Cash-Flow Statement und Kennzahlensysteme)

Planspiel als Trainingskonzept

Bei Blended-Learning-Konzepten übernimmt das Planspiel typischerweise die Funktion einer dynamischen Fallstudie und bildet damit den roten Faden durch ein mehrtägiges Seminar. Durch das Online-Training werden die Entscheidungsphasen im Planspiel direkt in das Seminar integriert. Theorieeinheiten, begleitende Gruppenaufgaben, Entscheidungen der einzelnen Periode sowie Auswertungen durch den Trainer wechseln sich ab. Es werden max. 8 Perioden gespielt. Dies ermöglicht es den Lernendnen, das erlernte Wissen miteinander zu vernetzen und erlernte Methoden anzuwenden.

Seminarmethoden

Alles, was lernaktiv ist. Interaktion zeichnet die Kurse aus. Durch die Kamerapflicht sind Präsentationen und lebhafte Diskussionen möglich. Moderne Webinar-Räume ermöglichen Partner- und Gruppenarbeiten. Großes Plus: Während der gesamten Seminarzeit ist ein Trainer anwesend und ansprechbar. Kommen Fragen auf, können diese sofort beantwortet werden. Die Gruppenarbeitsräume der Webinar-Plattform ermöglichen die notwendige Ruhe zum gemeinsamen Arbeiten in den Gruppen (Unternehmen). Trotzdem kann der Trainer jederzeit hinzugerufen werden, ohne die anderen Gruppen zu stören.

Kursinformationen

Im Preis enthalten ist der Zugang zum TOPSIM-Planspiel, welches in der TOPSIM-Cloud bereit gestellt wird. Darüber hinaus werden Arbeitsmaterialien über die Lernplattform zur Verfügung gestellt. Der Online-Kurs wird in einem virtuellen Klassenzimmer durchgeführt.

Er findet zu folgenden Zeiten statt:

  • 09:00 – 10:30 Uhr
  • 10:45 – 12:15 Uhr
  • 13:00 – 14:30 Uhr
  • 14:45 – 16:15 Uhr

Nach Abschluss der Kurse wird ein COLCONS-Zertifikat mit eindeutiger Signatur übersandt.

Mindestteilnehmerzahl

Der Kurs wird aus pädagogischen Gründen erst durchgeführt, wenn sich mindestens 6 Teilnehmende anmelden.

Technische Voraussetzungen

Als Lernplattform wird Adobe Connect eingesetzt. Die technischen Anforderungen sind hier beschrieben.

Nach Absprache sind auch Microsoft Teams und zoom möglich.

Darüber hinaus wird entweder ein Notebook oder ein Desktop-Computer mit Kamera, Mikrofon und Lautsprechern benötigt.

Schon sind Sie startklar! Wir sehen uns!

« zurück zur Übersicht

COLCONS by Dr. Daniel Büttner hat 4,95 von 5 Sternen | 354 Bewertungen auf ProvenExpert.com