474,81 EUR

inkl. USt.
(399,00 EUR zzgl. 19% USt.)

Zahlbar als Gesamtbetrag oder in Raten.

„Auszubildende im Homeoffice verschwunden”

Ausbilden auf Distanz

Modul 1: Notfallplan – Anpassung der Ausbildung

Bald sind wieder Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen. Der Ausbildungsrahmenplan soll erfüllt werden. Und die Auszubildenen sind nicht im Unternehmen. Was nun?

Dieses Modul richtet sich an Ausbilderinnen und Ausbilder, die auch in der aktuellen Situation eine gute Ausbildung sicherstellen wollen. Im ersten Modul des Online-Kurses „Ausbilden auf Distanz“ erlernen Sie einige Prinzipien des effektiven Führens von verteilt arbeitenden Mitarbeitern insbesondere von Auszubildenen. Welche organisatorischen Strukturen müssen angepasst werden? Wie lassen sich Auszubildende motivieren? Was muss aktuell beachtet werden?

Dieser Kurs ist ein Online-Präsenzkurs, der einen intensiven Austausch mit anderen Ausbilderinnen und Ausbildern in der gleichen Situation ermöglicht.

Lernziele des Online-Kurses – Modul 1

  • Die ausbildenden Fachkräfte erhalten einen Überblick zu den didaktisch notwendigen Veränderungen und erkennen, welche Unterweisungsmethoden geeignet sind.
  • Sie erhalten zudem eine Auffrischung ihrer Kenntnisse zur Unterweisungsplanung und erkennen den Anpassungsbedarf.
  • Die ausbildenden Fachkräfte lernen Strategien kennen, um ihre Auszubildenden bei der Anpassung an die neuen Arbeitsabläufe zu unterstützen.
  • Ihnen wird ein Überblick über Tools gegeben, mit deren Hilfe verteilt arbeitende Auszubildende gesteuert werden können.
  • Sie erkennen, wie die Anpassung organisationaler Prozesse und Strukturen erfolgen kann.
  • Der Online-Präsenzkurs ermöglicht einen Erfahrungsaustausch mit anderen ausbildenden Fachkräften.

Seminarzeiten

Das Live Online Seminar findet zu folgenden Zeiten statt:

  • 09:00 – 10:30 Uhr
  • 10:45 – 12:15 Uhr
  • 13:00 – 15:00 Uhr

Seminarmethoden

Alles, was lernaktiv ist. Interaktion zeichnet die Seminare aus. Durch die Kamerapflicht sind Präsentationen und lebhafte Diskussionen möglich. Moderne Webinar-Räume ermöglichen Partner- und Gruppenarbeiten. Großes Plus: Während der gesamten Seminarzeit ist ein Trainer anwesend und ansprechbar. Kommen Fragen auf, können diese sofort beantwortet werden.

Kursinformationen

Im Preis enthalten sind Arbeitsmaterialien, die über die Lernplattform zur Verfügung gestellt werden. Das Live Online-Seminar wird in einem virtuellen Klassenzimmer durchgeführt.

Nach Abschluss des Seminars wird eine COLCONS-Teilnahmebescheinigung mit eindeutiger Signatur übersandt. Informationen zum Echtheitsnachweis finden sich hier.

Technische Voraussetzungen

Als Lernplattform wird Adobe Connect eingesetzt. Die technischen Anforderungen sind hier beschrieben.

Nach Absprache sind auch Microsoft Teams und zoom möglich.

Darüber hinaus wird entweder ein Notebook oder ein Desktop-Computer mit Kamera, Mikrofon und Lautsprechern benötigt.

Schon sind Sie startklar! Wir sehen uns!

« zurück zur Übersicht

COLCONS by Dr. Daniel Büttner hat 4,95 von 5 Sternen | 354 Bewertungen auf ProvenExpert.com