119,00 EUR
inkl. USt.
(100,00 EUR zzgl. 19% USt.)
Zahlbar als Gesamtbetrag.
AEVO Prüfungsvorbereitung
Online-Coaching
Planen Sie die Prüfung nach AEVO vor einer IHK abzulegen, können Sie unseren Prüfungsvorbereitungskurs als Online-Coaching buchen. Die meisten Teilnehmenden absolvieren ein solches Training direkt nach ihrem AEVO-Kompakt Kurs und buchen beides als Paket. Das Coaching können Sie jedoch auch einzeln buchen.
Das Coaching wird je nach Anmeldungssituation als Gruppencoaching mit bis zu 6 Personen durchgeführt (ca. 4 Stunden). Der Vorteil: Alle zukünftigen Ausbilderinnen und Ausbilder können voneinander lernen. Zusätzlich gibt es ein individuelles Feedback durch Dr. Daniel Büttner. Er ist selbst erfahrener IHK-Prüfer und hat bereits andere Prüfer geschult.
Im Vorfeld des Coachings erhalten Sie eine Vorlage für die Vorbereitung der Unterweisung oder Präsentation, sowie einige Hinweise zum Erstellen der Inhalte. Im Coaching selbst präsentieren Sie entweder das Rollenspiel für die Prüfung oder Ihre Präsentation.
Kursinformationen
Im Preis enthalten sind Arbeitsblätter, die über die Lernplattform zur Verfügung gestellt werden. Der Online-Kurs wird in einem virtuellen Klassenzimmer durchgeführt. Den Coaching-Termin können Sie nach der Buchung auswählen. Im Anschluss an das Coachings erhalten Sie ein COLCONS-Zertifikat mit eindeutiger Signatur übersandt.
Die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) regelt die Prüfungsanforderungen.
Die Prüfung vor der zuständigen IHK besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Der schriftliche Teil ist ein Multiple Choice Test (180 Minuten). Im praktischen Teil (30 Minuten) führen Sie eine Unterweisungsprobe als Rollenspiel durch oder Sie halten eine Präsentation zu einem Thema Ihrer Wahl.
Die IHK-Prüfungstermine
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt bei Ihrer zuständigen IHK.
Technische Voraussetzungen
Als Lernplattform wird Adobe Connect eingesetzt. Die technischen Anforderungen sind hier beschrieben.
Nach Absprache sind auch Microsoft Teams und zoom möglich.
Darüber hinaus wird entweder ein Notebook oder ein Desktop-Computer mit Kamera, Mikrofon und Lautsprechern benötigt.
« zurück zur Übersicht